Willkommen in der verzauberten Welt des EBM Seiffen, dem ältesten MTB-Marathon in Deutschland.
Tauch ein in die atemberaubende Landschaft des Erzgebirges und erleb die Magie dieses einzigartigen Events.

Was du im Artikel findest
Seit über 20 Jahren lockt der EBM Seiffen Mountainbiker aus der ganzen Welt in die malerische Kleinstadt Seiffen. Die Strecke führt durch idyllische Wälder, über bergige Pfade und herausfordernde Anstiege, die selbst erfahrene Biker an ihre Grenzen bringen können.
Doch der EBM Seiffen ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Fest für die Sinne. Lern das traditionsreiche Handwerkskunst des Erzgebirges kennen und bestaune die kunstvoll geschnitzten Holzfiguren, die diese Region berühmt gemacht haben. Genieß die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und koste die regionalen Spezialitäten.
Der EBM Seiffen ist mehr als nur ein Rennen - es ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer und Besucher. Bist du bereit, in die magische Welt des EBM Seiffen einzutauchen? Dann schnall dich an und erleb den Nervenkitzel dieses einzigartigen MTB-Marathons.

EBM100 - das Rennen
Du kannst wählen. 40km, 70km oder 100km. Alle 5 Jahre sind sogar 300km Rennlänge möglich, was bedeutet: bis zu 8000 Höhenmetern.
Auf Strava findest du mein EBM Rennen über 40km.
Und solltest du zum Renntermin nicht können und nur kurz im Erzgebirge vorbeischnuppern - kein Problem! Seit Corona gibts den EBM individual. Fahr dein Rennen an einem beliebigen Tag im Jahr.
Du fährst die gleiche Strecke, denn alles ist ausgeschildert.

Strecke des EBM Seiffen
Der EBM Seiffen ist ein anspruchsvoller Marathon, der auf einer Strecke von 30km mit ca. 800hm gefahren wird. Versorungsstationen findest du alle 15km.
Am Anfang gibts zum Entzerren eine 10km Einführungsrunde mit rund 300 Höhenmetern.
Die Strecke führt über Waldwege, Singletrails und Schotterpisten und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Erzgebirge.

Die Strecke des EBM Seiffen ist jedoch nicht nur anspruchsvoll, sondern auch abwechslungsreich. Von technisch anspruchsvollen Abfahrten bis hin zu steilen Anstiegen gibt es für jeden Fahrertyp etwas zu bieten. Das technisch schwerste ist wohl die Steilabfahrt beim EBM.
Als steilsten Anstieg gibts den Alp de Wettin mit teilweise über 20% Steigung. Glaubt mir eins. Es klingt harmloser als es ist!
Spätestens, wenn du auf der 70km Strecke zum dritten Mal diesen Hammer hochfährst, wünschst du dir, er wäre nur halb so steil und dafür doppelt so lang.

Den GPX File und das Höhenprofil findest du auf Komoot:
Doch apropos Alp de Wettin ...
EBM100 Bergsprint
Der Bergsprint am Alp de Wettin ist ein kurzes, aber intensives Rennen im vielseitigen Rahmenprogramm des EBM. Bei diesem Rennen fährst du einen bis über 20% steilen Anstieg hoch - den Alp de Wettin.
In der nur 1-2 Minuten kurzen Knallgasattacke können die Teilnehmer ihre Sprintfähigkeiten und ihren Kampfgeist unter Beweis stellen, während sie den Berg bezwingen. Obwohl das Rennen kurz ist, bietet es dennoch spannenden und anspruchsvollen Radsport, der die Zuschauer in seinen Bann zieht und die Faszination für die Welt des Mountainbikens verdeutlicht.
Wenn du wissen willst, was leistungsmäßig am Alp de Wettin notwendig ist, schau in meinen Strava Bergsprint.
Rennserien, die den EBM enthalten
Der Erzgebirgsbikemarathon ist nicht nur eine geile Einzelveranstaltung, sondern er ist auch Teil von teilweise internationalen Rennserien.
[rennserien]
EBM Seiffen: Vorbereitung
Um den EBM Seiffen erfolgreich zu meistern, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Ein gezieltes Training, das sowohl Ausdauer als auch Kraftaufbau beinhaltet, ist empfehlenswert. Schau dir außerdem die Strecke an, zumindest die heftigsten Stellen. So weißt du, was technisch und konditionell auf dich zukommt.

Neben dem Training ist auch die richtige Ernährung und Regeneration wichtig. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Kohlenhydraten und Proteinen kann die Leistungsfähigkeit verbessern und die Regeneration beschleunigen. Aber das gilt wohl für jedes Rennen.
Für den EBM Seiffen ist eine gute Ausrüstung unerlässlich. Ein zuverlässiges Mountainbike mit guter Federung und Bremsen ist ein Muss. Auch die richtige Bekleidung, wie beispielsweise atmungsaktive und winddichte Kleidung für Regen, ist wichtig, um auf jedes Wetter vorbereitet zu sein.

Ein Helm gehört zur Standardausrüstung und Handschuhe helfen dir, mehr Grip am Lenker zu haben.
Geschichten und Erfahrungen
Der EBM100 ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein soziales. Die Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland und der Welt und teilen ihre Erfahrungen und Geschichten. Viele Teilnehmer haben den EBM Seiffen bereits mehrmals absolviert und schwärmen von der einzigartigen Atmosphäre und dem besonderen Flair des Events.

So ist der EBM100 ein Fest für die Gemeinschaft. Die Einheimischen und Teilnehmer schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die den EBM Seiffen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Und besonders die Zuschauer tragen zur einzigartigen Atmosphäre des EBM Seiffen bei. Sie feuern nicht nur an. Sie treiben die Athleten die Berge nach oben und schaffen so eine motivierende und inspirierende Umgebung.
Andere Attraktionen und Aktivitäten in Seiffen
Seiffen bietet neben dem EBM Seiffen noch viele weitere Attraktionen und Aktivitäten, die deinen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
1. Die Seiffener Kirche
Die Seiffener Kirche ist ein architektonisches Juwel, das sich im Herzen der Stadt befindet. Mit ihrer beeindruckenden Holzarchitektur und den kunstvoll gestalteten Fenstern ist sie ein absolutes Muss für Besucher. Betritt die Kirche und lass dich von der religiösen Atmosphäre und der Schönheit des Innenraums verzaubern.

2. Das Spielzeugmuseum
Das Spielzeugmuseum in Seiffen ist ein Paradies für Sammler und Liebhaber von traditionellem Spielzeug. Bestaune die zahlreichen Ausstellungsstücke, darunter handgefertigte Puppen, Holzspielzeug und mechanische Spielzeuge. Erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs im Erzgebirge und lass dich von der Nostalgie vergangener Zeiten mitreißen.

3. Die Schwartenbergbahn
Die Schwartenbergbahn ist eine historische Schmalspurbahn, die Seiffen mit dem benachbarten Cranzahl verbindet. Steig in die nostalgischen Waggons und genieß eine entspannte Fahrt durch die malerische Landschaft des Erzgebirges. Die Schwartenbergbahn bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Region zu erkunden und die Schönheit der Natur zu genießen.

Fazit: Warum der EBM Seiffen ein Muss für MTB-Enthusiasten ist
Der EBM Seiffen ist mehr als nur ein MTB-Marathon. Er ist ein einzigartiges Ereignis, das die Schönheit des Erzgebirges und die traditionelle Handwerkstradition in den Mittelpunkt stellt. Die anspruchsvolle Strecke und die einzigartige Atmosphäre machen den EBM Seiffen zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer und Besucher. Wer also auf der Suche nach einem herausfordernden und unvergesslichen MTB-Abenteuer ist, sollte den EBM Seiffen auf jeden Fall besuchen.

Mehr Infos und die Anmeldung findest du auf der Veranstalter-Website
Artikel-Titelbild EBM Team/Sven Körner, siehe Link oben
YouTube Rennen vom EBM in Seiffen
Das volle YouTube Rennen findest du hier
Und hier gehts zu den Ergebnissen:
https://baer-service.de/ergebnisse/EBM/2023#1_A7D444
Bonusvideos:
Das offizielle Aftermovie 2023 des EBM Teams:
Damals wars EBM100 2022